Sie möchten mitgestalten? Super! Hier gibt es alle Informationen, wie’s funktioniert!
Fenster gestalten
Gestalten Sie ein der Straße zugewandtes Fenster und beleuchten Sie es am besten von hinten. Hier sind ein paar Beispiele aus dem letzten Jahr:
Das Fenster sollte im Zeitraum 1.12.-6.1. von 16:00 bis 20:30 Uhr beleuchtet sein.
Wir sorgen dafür, dass jedes Fenster in einer Liste bzw. einem Ortsteilplan aufgenommen wird. Dabei erscheint lediglich die Adresse – und nicht der Name des Teilnehmenden. Weiterhin werden die Fenster durchnummeriert und auf einem Ortsteilplan hier auf den Webseiten eingezeichnet, so dass es möglich ist, sich in der Adventszeit individuelle Spaziergänge zusammenzustellen und die einzelnen Fenster zu besuchen.
Bis zum 19.11. können Sie sich über dieses Formular anmelden:
Optional: Einen weihnachtlichen Beitrag digital präsentieren
Wer möchte kann zusätzlich noch einen multimedialen Inhalt hinzufügen.
Lesen Sie ein Gedicht vor, veröffentlichen Sie eine Bastelanleitung, ein Plätzchenrezept, präsentieren Sie ein Bild – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Alles was man digital präsentieren und abrufen kann, ist möglich!
Wie funktioniert’s? Erstellen Sie Ihren Beitrag und legen ihn in digitaler Form ab. Am einfachsten geht das mit dem Handy (Filmen, Tonaufnahme) oder einem Computer (Textdatei als pdf speichern). Schicken Sie Ihren Beitrag mit dem Formular unten an uns ab, und wir lassen Ihnen einen laminierten QR-Code zukommen, der auf den Beitrag auf unserer Webseite verweist. Dieser sollte dann möglichst nah am Bürgersteig angebracht werden. Das wird dann etwa so aussehen:
Mit einer Handy-Kamera kommt der Spaziergänger dann sofort zum Beitrag, kann ihn sich speichern und z.B. zu Hause noch einmal ansehen.
Sie benötigen Hilfe oder wissen nicht, wie man den Beitrag digitalisiert? Kein Problem, wir helfen gerne – einfach im Formular den Haken bei „ich hätte gerne Hilfe bei der Digitalisierung“ setzen.
Noch ein paar Tipps und Spielregeln
- Bitte nicht zu umfangreich – Filme sollten nicht länger als 5 Minuten sein, Textbeiträge 1-2 Seiten nicht überschreiten, Dateigröße maximal 64MB.
- Für große Dateien nutzen Sie bitte einen Dienst, welcher diese über einen Link für uns zugänglich macht (Dropbox, OneDrive, GoogleDrive/Photos, iCloud o.Ä.)
- Die Inhalte müssen in einem Format vorliegen, das von Mobilgeräten und Computern ohne Zusatzsoftware abgespielt werden kann – also mp3, jpg, mp4, pdf usw.
- Sie müssen die Rechte an den Inhalten haben, sodass sie in der geplanten Form veröffentlicht werden dürfen.
- Mit der Übermittlung Ihres Beitrags räumen Sie dem Heimatverein Erzhütten e.V., als Betreiber dieser Webseite, ein Nutzungsrecht ein, um den Dienst, den Inhalt digital bereitzustellen, im Rahmen der Adventsfensterspaziergangaktion zu erbringen.
- Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, über die Veröffentlichung eingereichter Beiträge zu entscheiden.
Ihren multimedialen Beitrag können Sie bis zum 19.11. über dieses Formular anmelden: